Kontakt
Zahnmedizin mit Herz und Verstand

Dr. Geeske Alsen ZahnÀrztin Rastede

<!-- IEQ.SystemsLib.CMS.CMSFuncs. InsertContentHeadline(type=lang)([LF-Headline]) failed -->

Ganzheitliche Zahnmedizin / Umweltzahnmedizin

Leistungen fĂŒr Selbstzahler

Die Kosten fĂŒr Leistungen im Bereich der Biologischen Zahnmedizin werden meist nicht von den VersicherungstrĂ€gern ĂŒbernommen. Es handelt sich somit um Selbstzahlerleistungen, die wir privat in Rechnung stellen.

Mund- und Allgemeingesundheit beeinflussen sich gegenseitig. In unserer Praxis legen wir Wert auf Ihr ganzheitliches Wohlbefinden. Daher nutzen wir die Prinzipien der Biologischen Zahnmedizin bzw. Umweltzahnmedizin.

Umfassende Fortbildung

Als Absolventin des Curriculum Umweltzahnmedizin – einer umfassenden Fortbildungsreihe – ist Dr. Alsen besonders qualifiziert und erfahren, wenn es um Ihre zahnmedizinische Betreuung nach ganzheitlichem Konzept geht.

Was ist Biologische Zahnmedizin?

Die Biologische Zahnmedizin ist ein ĂŒbergreifender medizinischer Bereich. Sie bezieht u. a. Erkenntnisse der Zahnmedizin, Zahntechnik, Allgemeinmedizin, Immunologie und Toxikologie ein. Ziel der Biologischen Zahnmedizin ist es, Ihnen eine ganzheitliche (zahn-)Ă€rztliche Versorgung zu ermöglichen, sodass UnvertrĂ€glichkeiten und chronische Erkrankungen von vornherein berĂŒcksichtigt bzw. ihre Entstehung möglichst vermieden wird. Basis der Biologischen Zahnmedizin ist die Tatsache, dass vielschichtige ZusammenhĂ€nge und Wechselwirkungen zwischen dem Mundraum und dem gesamten Organismus bestehen.

ZĂ€hne und Körper – wo sind die ZusammenhĂ€nge?

Der Zustand von ZĂ€hnen, Zahnfleisch und Kiefer kann sich auf den gesamten Körper auswirken. Von der Schulmedizin werden diese ZusammenhĂ€nge leider nur teilweise anerkannt. Nicht wenige Patienten haben daher oft eine jahrelange Odyssee hinter sich, ohne dass die wahre Ursache ihrer Leiden gefunden und behandelt wurde. Beispiele fĂŒr diese ZusammenhĂ€nge sind:

  • Parodontitis: Parodontitis ist eine chronische bakterielle EntzĂŒndung des Zahnhalteapparates. Wird sie nicht behandelt, gelangen konstant Bakterien ĂŒber die Blutbahn in den Organismus und belastet diesen. Systemische Erkrankungen wie Diabetes und das gesamte Herz-Kreislauf-System werden dadurch negativ beeinflusst.
  • EntzĂŒndungsherde: Auch unentdeckte EntzĂŒndungen z. B. im Kiefer sind problematisch, da sie mit einer hohen Bakterienlast einhergehen. Eine derartige EntzĂŒndung kann nach einer Zahnentfernung auftreten oder einen wurzelkanalbehandelten Zahn betreffen – es gibt Hinweise auf ZusammenhĂ€nge zwischen chronisch entzĂŒndlichen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und wurzelkanalbehandelten, „toten“ ZĂ€hnen.
  • Fremdmaterialien: Der Einsatz von körperfremdem Material ist in der Zahnmedizin unumgĂ€nglich. Beispielsweise wird jede Form von Zahnersatz aus Fremdmaterial gefertigt. Leider ist nicht jedes Material ist zu 100 Prozent körpervertrĂ€glich (biokompatibel). Insbesondere Metalle können bei einigen Patienten Wechselwirkungen mit dem Organismus eingehen, wodurch es zu UnvertrĂ€glichkeiten oder chronischen Erkrankungen kommen kann.
  • Kiefergelenksprobleme: Eine sogenannte CraniomandibulĂ€re Dysfunktion (CMD) – eine Funktionsstörung bzw. Fehlbelastung des Kiefergelenks – kann neben Kieferschmerzen und -knacken auch Beschwerden in anderen Körperregionen hervorrufen. Dazu zĂ€hlen u. a. Kopfschmerzen, Tinnitus, Verspannungen und sogar Fehlhaltungen.

Die Biologische Zahnmedizin berĂŒcksichtigt all diese ZusammenhĂ€nge und Wechselwirkungen und setzt auf sanfte, ganzheitliche Behandlungskonzepte.

FĂŒr ganzheitliche Gesundheit: Erfahren Sie mehr ĂŒber unsere Leistungen der Biologischen Zahnmedizin.